Kosmetik

beauty Messe

IMG_4426Heute möchte ich Euch mit einem kleinen Bericht an meinem Ausflug auf die beauty Messe teilhaben lassen.

Letztes Wochenende bin ich nach Düsseldorf auf Europas größte Messe, die „beauty“ geflogen. Auf der Suche nach neuen Trends, innovativen Produkte und alles Neuem, was die beauty-Branche so zu bieten hat, bin ich fündig geworden.

IMG_4409 IMG_4408

Zuerst einmal vorneweg – es war ein grandioser Tag, mit vielen Eindrücken, netten Begegnungen und tollen Entdeckungen. Heute möchte ich Euch meine Highlights präsentieren:

IMG_4375

Zuerst habe ich einen Stand entdeckt, an dem man sich live vor Ort, sofort und vor allen Messebesuchern in einer Tanning-Dusche bräunen lassen kann. Die Duschen sind zwar nicht neu, aber ich musste doch Schmunzeln. Wer zieht sich denn vor allen anderen aus und stellt sich im Bikini auf einer Messe in diese Dusche? Ja, es gibt immer welche, denen das nichts ausmacht. Was tut man nicht alles, wenn man es umsonst bekommt… Ich habe das ganze aus sicherer Entfernung beobachtet und mich amüsiert.

 

 

DIMG_4372ann habe ich diesen Stand von Kryolan entdeckt.

Die haben tatsächlich Mitten auf der Messe eine kleine Produktionsstätte aufgebaut. Hier konnte man z.B. genau verfolgen, wie ein Puder-Lidschatten oder ein Creme-Lidschatten hergestellt wird.

IMG_4368Ein ziemlich interessantes Verfahren, das ich mir lange genau angeschaut habe. Ich bin an diesem Tag sogar öfters vorbei geschlendert und habe zugeschaut, da mich das sehr fasziniert hat.

IMG_4369

 

IMG_4367      IMG_4373

 

 

 

 

 

IMG_4370

Natürlich bin ich auch an der Halle mit Accessoires und Co. nicht vorbei gekommen. Aber die Neuheiten halten sich hier in Grenzen.IMG_4378

Dafür habe ich am Nachmittag diese Firma entdeckt.

Augenbrauen strips

Schon ein paar Mal zuvor bin ich an dem Stand vorbei gekommen, aber irgendwie hatte ich gar nie richtig hingeschaut. Vielleicht lag es auch daran, dass es immer voller und voller wurde.

IMG_4377 IMG_4376

Erst beim dritten oder vierten Mal bin ich stehen gebleiben und habe zugeschaut, welches Produkt dort präsentiert wird. Ein Wachsstreifen um Augenbauen zu korriergen, so genannte Augenbrauen Strips. Ich bin sicher eine halbe Stunde stehengeblieben und war fasziniert. Das ist wirklich mal eine tolle, schnelle und einfach Methode die Augenbrauen in kürzester Zeit perfekt in Form zu bekommen. Man wärmt den Streifen an, klebt ihn auf die Stelle, an der Haare entfernt werden sollen, und zieht in wieder ab – FERTIG. Echt genial.

Strips 1 Strips

Nach sieben Stunden auf der Messe hatte ich eigentlich gar keine Lust mehr. Könnt ihr Euch sicher vorstellen:) Ich hatte alles gesehen und wollte mich gerade auf den Weg zum Flughafen machen. Doch dann sprach mich noch eine Dame an, an der ich zuerst eigentlich vorbei gehen wollte, da ich schon gesehen hatte, dass sie jetzt was von mir will. Eigetlich hatte ich gar keine Lust mehr auf ein Gespräch. Doch das Produkt, das Sie mir dann noch vorstellte, war für mich das Highlight auf der Messe. Ein portables Schminklicht: beauty light to go.

HintergrundbildEine kleine LED-Tageslichtröhre, die man mit einem kleinen Saugnapf an jeden Spiegel anbringen kann. Und diese kleine Röhre macht ein super Licht. Ich bin total begeistert, denn wie oft hat man das Problem, dass es viel zu dunkel ist oder zu grell, so dass man gar nicht sieht, wie und wo man eigentlich Lidschatten aufträgt. Ich habe sofort eine Röhre mit Tageslicht bestellt. Hoffentlich kommt Sie bald, denn darauf freue ich mich schon riesig!

Da Vinci

Auch bei meiner Lieblings-Pinselfirma „da Vinci“ habe ich Hallo am Stand gesagt. Hier habe ich diesen tollen neuen Pinsel für Euch entdeckt. Ein Puderpinsel, der vorne spitz zuläuft aus hellem Ziegenhaar. Soo weich ist er… ein traumhaftes Gefühl auf der Haut. Habe direkt ein paar bestellt, damit ihr Euch auf meinen nächsten Schmink-Seminaren selbst davon überzeugen könnt.

 

Bevor ich dann aber endgültig Richtung Flughafen aufgebrochen bin, habe ich mir noch die Preisverleihung der Deutschen Makeup Meisterschaften angeschaut. Endlich ein bisschen Sitzen und den schön geschminkten Damen zuschauen.

IMG_4383 IMG_4382

Da haben die Meisterschafts-Teilnehmer ganze Arbeit geleistet. Bezaubernde Makeup wurden auf der Bühne präsentiert.

SiegerinGewonnen hat am Ende Maya Kuns aus Aachen. Herzlichen Glückwunsch!

Liebster Blog Award

https://i0.wp.com/www.martinanohl.de/wp-content/uploads/2015/05/LiebsterAward_3lilapples.png

WOW!!!! Ich wurde gerade von www.femalenlifestyle.wordpress.com zum „Liebsten Blog Award“ nominiert. Bin ganz aufgeregt und fühle mich mega geehrt:) DANKE!

Die Regeln:

  • Verlinke die Person, die dich nominiert hat.
  • Beantworte die 11 Fragen, die dir gestellt wurden.
  • Nominiere weitere Blogger für den Award, die weniger als 200 Follower haben.
  • Benachrichtige die Nominierten.

Und das sind die Fragen, die mir gestellt wurden:

1.) Was für Hobbies hast du? Haha, bei mir dreht sich alles immer um Makeup – heißt: schminken, schminken, schminken!

2.) Was würdest du machen, wenn du im Lotto gewinnen würdest? Klingt total spießig, aber erstmal sparen und gut anlegen.

3.) Lieblingsessen? Zur Zeit Sushi, yummie…

4.) Disco oder gemütlicher Abend zu Hause? Gemütlicher Abend zu Hause.

5.) Was ist dein Lieblingsfilm? Hab ich nicht:(

6.) Lippenstift oder Lipgloss? Lippenstift

7.) Lieber Kleid oder Hose? Coole Jeans geht immer.

8.) Wie kamst du dazu zu bloggen? Weil ich mein Wissen mit ganz vielen teilen möchte.

9.) Wie sieht dein Lieblingsoutfit aus? Kommt auf den Anlass an.

10.) Wo wolltest du schon immer mal hin? Habe mir diesen Traum zum Glück schon erfüllt!

11.) Langschläfer oder eher Frühaufsteher =) ? Von beidem etwas: Wochenende Langschläfer, wochentags Frühaufsteher.

Nominieren werde ich jemanden, sobald ich einen guten „Lieblings-Blog“ gefunden haben. Noch bin ich hier leider etwas unerfahren.

Gewinnspiel

IMG_0262Heute gibt es einmal etwas ganz Besonderes – nur für Euch. Ein kleines Dankeschön, dass ihr mich zum Start meines Blogs so fleißig unterstützt und immer kräftig liked. Dafür verlose ich diese benefit beauty-Box.

IMG_0275Ihr dürft Euch auch vier kleine süße Makeup Produkte aus dem benefit-Sortiment freuen. Zum einen der „Porefessional“ für ein ebenmäßig Hautbild. Eine perfekte Basis unterm Makeup. Der Bronze-Puder für Gesicht und Dekoleteé – wer keine Lust mehr auf Winterblässe hat:). Ein Lip-Tint und die tolle Mascara.

 

Verpackt ist das ganze in diesem süßen Metall-Häuschen.

IMG_0263NEUWas ihr dafür tun müsst? Ganz einfach:

Möglicheit 1: folgt mir auf diesem Blog und schreibt einen Kommentar unter den Beitrag.

Möglichkeit 2: schreibt bei facebook einen Kommentar unter den Gewinnspielbeitrag und teilt den Beitrag auf eurer Seite.

Möglichkeit 3: folgt mir auf instragram, schreibt einen Kommentar unter den Beitrag und repostet das Bild zum Gewinnspiel.

Egal wo ihr mitmacht, jeder Eintrag von Euch erhält ein Los. Ihr habt Zeit bis zum 11.02.2015/ 23.59 Uhr. Der Gewinner wird per Zufall ausgelost und auf meiner facebook-Seite bekannt gegeben.

VIEL GLÜCK!

Pflege für müde Winterhaut

IMG_0255Gerade in der kalten Jahreszeit braucht unsere Haut spezielle Pflege, denn extreme Kälte und trockene Luft stellen sie ganz schön auf die Probe. Kalte Temperaturen reizen sie, trockene Luft entzieht ihr Feuchtigkeit und Fett, die Talgdrüsen fahren ihre Tätigkeit herunter, so dass der eigene Schutzfilm immer dünner wird – kurzum, jetzt ist PFLEGE-HOCHSAISON!

Und die beginnt zuerst mit der richtigen Reinigung:

Heißt, morgens und abends die Haut immer gut abreinigen. Danach unbedingt ein Tonic verwenden, um den ph-Wert der Haut wieder zu regulieren, eventuelle Kalk- und Makeupreste zu entfernen und die Haut auf die kommende Pflege vorzubereiten. Bei einer trockenen, empfindlichen oder sensiblen Haut solltet ihr unbedingt darauf achten, dass euer Produkt ohne Alkohol ist. Denn Alkohol entzieht der Haut Feuchtigkeit und das brauchen wir jetzt gerade gar nicht. Dagegen bei einer unreinen oder fettigen Haut, darf im Tonic ruhig Alkohl enthalten sein, denn er hat außerdem eine desinfizierende Eigenschaft.

Peelings sollten man jetzt vermindert einsetzen. Gerade die sensible Haut sollte fast ganz darauf verzichten, um zusätzliche Reizungen zu vermeiden. Dafür einmal pro Woche eine Maske auftragen und ruhig mal über Nacht einwirken lassen.IMG_6482Um den Schutzmantel der Haut zu stärken eignen sich Cremes mit Argan-, Oliven- oder Nachtkerzenöl, Vitamin A, E und Coenzym Q10. Hyaluronsäure spendet zusätzlich Feuchtigkeit und Vitamin C oder Retinol wirken kleinen Fältchen entgegen. Um Reizungen und Rötungen zu vermeiden auf minzhaltige Produkte und Produkte mit ätherischen Ölen möglihst verzichten. Besser sind reizlinderend Wirkstoffe wie Kamille oder Thermalwasser.

Augenschwellungen kann man mit Koffein oder Peptiden in der Augencreme den Kampf an.

Auch die Lippen wollen jetzt ein extra Portion Pflege. Mein Tipp: Morgens einfach mit der Zahnbürste darüber bürsten und abgestorbene Hautschüppchen entfernen. Über etwas Honig oder auch Vaseline freuen sich unsere Lippen danach besonders.

Schöne schaumige Wannenbäder sind für viele gerade im Winter ein Wohlgenuss. Doch damit wird der Haut noch mehr Feuchtigkeit entzogen. Am besten nicht zu oft baden, nicht zu heiß und einfach mal einen Schuß Olivenöl mit ins Badewasser geben.

Wer viel an der frischen Luft ist, sollte auch seine Gesichtshaut dementsprechend „kleiden“. Handschuhe schützen die Hände, Schals unseren Hals und was machen wir im Gesicht? Meist nichts! Daher gilt: wer raus geht sollte unbedingt die Haut vorher gut mit seiner Pflegecreme eincreme und ein Makeup darüber auftragen mit Lichtschutzfaktor, mindestens 15. Denn auch im Winter hat die Sonne schon ganz schön Kraft, was wir leider meist unterschätzen. Also, vor dem Joggen, Skifahren, Snowboarden oder einfach dem winterlichen Sonntagsspaziergang – die Haut braucht auch im Gesicht ihren „Wintermantel“.IMG_0159

„Do it yourself“-Beauty

IMG_9624Ob Masken, Peeling, Handpackungen, Haarkuren… – fast alles lässt sich zu Hause selbst herstellen. Die Küche wird zum Kosmetikstudio und „Do it yourself“-Produkte sind kein Hexenwerk.

Verschiedene Öle machen trockene, spannende Haut wieder geschmeidig. Joghurt, Quark oder Milch geben trockener Haut Feuchtigkeit und haben – frisch aus dem Kühlschrank – zudem einen angenehm kühlenden Effekt. Gurken, Bananen oder Avocados spenden ebenfalls Feuchtigkeit und versorgen die Haut mit Vitaminen und Antioxidantien. Honig sorgt für glatte, geschmeidige Haut und hilft gegen Mitesser. Zucker, Salz oder Mohn verleihen euren Produkten einen leichten Peelingeffekt.

Taff hat beauty-Rezepte aus dem Internet getestet. Ich durfte als Expertin und Interviewpartnerin zur Seite stehen. Wie die „DIY“-Produkte abschnitten haben seht ihr hier im Video.susi004

Hier auch nochmal die Rezepte zum Nachlesen und selbst ausprobieren:

Peeling:

AllerdinPeelinggs Vorsicht bei diesem so genannten „mechanischen“ Peeling. Wer viele Unreinheiten hat sollte auf diese Art von Peeling lieber verzichten. Durch das Reiben verteilt man den freigesetzten Talg auf der Haut und die darin enthaltenen Bakterien. Es kann dadurch zu noch mehr kleinen Pickelchen kommen. In so einem Fall lieber vorher mit der Kosmetikerin abstimmten, was für deine Haut am besten geeignet ist.

 

Gesichtsmaske:

GesichtsmaskeVor jeder Maske sollte man die Haut immer gut reinigen und ein Peeling machen. Dadurch werden abgestorbene Hautschüppchen entfernt und die Poren geöffnet. Die Wirkstoffe der Maske können jetzt tiefer in die Haut eindringen und der Effekt hält länger. Einfach alle Zutaten vermischen und auf die Haut auftragen. Etwa 15 bis 20 Minuten einwirken lassen. Die selbstgemachte Maske kostet ca. 60 Cent.

 

Handkur:

EinfacHandmaskeh alle Zutaten vermengen, auf die Hände auftragen, Plastikhandschuhe drüber und ca. 20 Minuten einwirken lassen. Mit Plastikhandschuhe haben außerdem den schönen Effekt, dass die dabei entstehende Wärme die Wirkung der Pflegepackung intensiviert. Für nur 30 Cent hat man danach wieder steichelzarte Hände.

 

Körperlotion:

BieKörperlotionnenwachs erhitzen und mit Lavendelöl mischen. Nun alles abkühlen lassen. Mit Aloe Vera Gel aus der Apotheke vermengen und fertig ist die Korperlotion. Das DIY-Produkt kostet ca. 15 Euro. Am besten direkt nach dem Duschen oder Baden auftragen und gut einziehen lassen. Das dauert bei dem selbstgemachten Produkt etwas, versorgt die Haut aber durch die Aloe Vera mit viel Feuchtigkeit und macht sie schön geschmeidig.

Da allerdings jede Haut anders ist – trocken, fettig, sensibel, gestresst… eignet sich nicht jedes Peeling oder jede Maske für jeden Hauttyp. Jede Haut hat seine eigenen, individuellen Bedürfnisse. Wenn ihr Euch nicht sicher seid, welcher Hauttyp ihr überhaupt seid, sollte man vorher eine Kosmetikerin zu Rate ziehen. Diese kann anhand einer Hautanalyse sagen, was Deine Haut genau braucht. So könnt ihr gemeinsam mit der Kosmetikerin herausfinden welche Wirkstoffe für deine Haut gut oder eher mit Vorsicht zu genießen sind und einen genauen Behandlungsplan entwickeln.

Also, ran an die Winterpflege: ob Do it yourself oder beim Profi, die Haut dankt es Euch auf jeden Fall!

Und hier noch ein paar making of-Pics:)
makeing of