Feuchtigkeit

Pflege für müde Winterhaut

IMG_0255Gerade in der kalten Jahreszeit braucht unsere Haut spezielle Pflege, denn extreme Kälte und trockene Luft stellen sie ganz schön auf die Probe. Kalte Temperaturen reizen sie, trockene Luft entzieht ihr Feuchtigkeit und Fett, die Talgdrüsen fahren ihre Tätigkeit herunter, so dass der eigene Schutzfilm immer dünner wird – kurzum, jetzt ist PFLEGE-HOCHSAISON!

Und die beginnt zuerst mit der richtigen Reinigung:

Heißt, morgens und abends die Haut immer gut abreinigen. Danach unbedingt ein Tonic verwenden, um den ph-Wert der Haut wieder zu regulieren, eventuelle Kalk- und Makeupreste zu entfernen und die Haut auf die kommende Pflege vorzubereiten. Bei einer trockenen, empfindlichen oder sensiblen Haut solltet ihr unbedingt darauf achten, dass euer Produkt ohne Alkohol ist. Denn Alkohol entzieht der Haut Feuchtigkeit und das brauchen wir jetzt gerade gar nicht. Dagegen bei einer unreinen oder fettigen Haut, darf im Tonic ruhig Alkohl enthalten sein, denn er hat außerdem eine desinfizierende Eigenschaft.

Peelings sollten man jetzt vermindert einsetzen. Gerade die sensible Haut sollte fast ganz darauf verzichten, um zusätzliche Reizungen zu vermeiden. Dafür einmal pro Woche eine Maske auftragen und ruhig mal über Nacht einwirken lassen.IMG_6482Um den Schutzmantel der Haut zu stärken eignen sich Cremes mit Argan-, Oliven- oder Nachtkerzenöl, Vitamin A, E und Coenzym Q10. Hyaluronsäure spendet zusätzlich Feuchtigkeit und Vitamin C oder Retinol wirken kleinen Fältchen entgegen. Um Reizungen und Rötungen zu vermeiden auf minzhaltige Produkte und Produkte mit ätherischen Ölen möglihst verzichten. Besser sind reizlinderend Wirkstoffe wie Kamille oder Thermalwasser.

Augenschwellungen kann man mit Koffein oder Peptiden in der Augencreme den Kampf an.

Auch die Lippen wollen jetzt ein extra Portion Pflege. Mein Tipp: Morgens einfach mit der Zahnbürste darüber bürsten und abgestorbene Hautschüppchen entfernen. Über etwas Honig oder auch Vaseline freuen sich unsere Lippen danach besonders.

Schöne schaumige Wannenbäder sind für viele gerade im Winter ein Wohlgenuss. Doch damit wird der Haut noch mehr Feuchtigkeit entzogen. Am besten nicht zu oft baden, nicht zu heiß und einfach mal einen Schuß Olivenöl mit ins Badewasser geben.

Wer viel an der frischen Luft ist, sollte auch seine Gesichtshaut dementsprechend „kleiden“. Handschuhe schützen die Hände, Schals unseren Hals und was machen wir im Gesicht? Meist nichts! Daher gilt: wer raus geht sollte unbedingt die Haut vorher gut mit seiner Pflegecreme eincreme und ein Makeup darüber auftragen mit Lichtschutzfaktor, mindestens 15. Denn auch im Winter hat die Sonne schon ganz schön Kraft, was wir leider meist unterschätzen. Also, vor dem Joggen, Skifahren, Snowboarden oder einfach dem winterlichen Sonntagsspaziergang – die Haut braucht auch im Gesicht ihren „Wintermantel“.IMG_0159

„Do it yourself“-Beauty

IMG_9624Ob Masken, Peeling, Handpackungen, Haarkuren… – fast alles lässt sich zu Hause selbst herstellen. Die Küche wird zum Kosmetikstudio und „Do it yourself“-Produkte sind kein Hexenwerk.

Verschiedene Öle machen trockene, spannende Haut wieder geschmeidig. Joghurt, Quark oder Milch geben trockener Haut Feuchtigkeit und haben – frisch aus dem Kühlschrank – zudem einen angenehm kühlenden Effekt. Gurken, Bananen oder Avocados spenden ebenfalls Feuchtigkeit und versorgen die Haut mit Vitaminen und Antioxidantien. Honig sorgt für glatte, geschmeidige Haut und hilft gegen Mitesser. Zucker, Salz oder Mohn verleihen euren Produkten einen leichten Peelingeffekt.

Taff hat beauty-Rezepte aus dem Internet getestet. Ich durfte als Expertin und Interviewpartnerin zur Seite stehen. Wie die „DIY“-Produkte abschnitten haben seht ihr hier im Video.susi004

Hier auch nochmal die Rezepte zum Nachlesen und selbst ausprobieren:

Peeling:

AllerdinPeelinggs Vorsicht bei diesem so genannten „mechanischen“ Peeling. Wer viele Unreinheiten hat sollte auf diese Art von Peeling lieber verzichten. Durch das Reiben verteilt man den freigesetzten Talg auf der Haut und die darin enthaltenen Bakterien. Es kann dadurch zu noch mehr kleinen Pickelchen kommen. In so einem Fall lieber vorher mit der Kosmetikerin abstimmten, was für deine Haut am besten geeignet ist.

 

Gesichtsmaske:

GesichtsmaskeVor jeder Maske sollte man die Haut immer gut reinigen und ein Peeling machen. Dadurch werden abgestorbene Hautschüppchen entfernt und die Poren geöffnet. Die Wirkstoffe der Maske können jetzt tiefer in die Haut eindringen und der Effekt hält länger. Einfach alle Zutaten vermischen und auf die Haut auftragen. Etwa 15 bis 20 Minuten einwirken lassen. Die selbstgemachte Maske kostet ca. 60 Cent.

 

Handkur:

EinfacHandmaskeh alle Zutaten vermengen, auf die Hände auftragen, Plastikhandschuhe drüber und ca. 20 Minuten einwirken lassen. Mit Plastikhandschuhe haben außerdem den schönen Effekt, dass die dabei entstehende Wärme die Wirkung der Pflegepackung intensiviert. Für nur 30 Cent hat man danach wieder steichelzarte Hände.

 

Körperlotion:

BieKörperlotionnenwachs erhitzen und mit Lavendelöl mischen. Nun alles abkühlen lassen. Mit Aloe Vera Gel aus der Apotheke vermengen und fertig ist die Korperlotion. Das DIY-Produkt kostet ca. 15 Euro. Am besten direkt nach dem Duschen oder Baden auftragen und gut einziehen lassen. Das dauert bei dem selbstgemachten Produkt etwas, versorgt die Haut aber durch die Aloe Vera mit viel Feuchtigkeit und macht sie schön geschmeidig.

Da allerdings jede Haut anders ist – trocken, fettig, sensibel, gestresst… eignet sich nicht jedes Peeling oder jede Maske für jeden Hauttyp. Jede Haut hat seine eigenen, individuellen Bedürfnisse. Wenn ihr Euch nicht sicher seid, welcher Hauttyp ihr überhaupt seid, sollte man vorher eine Kosmetikerin zu Rate ziehen. Diese kann anhand einer Hautanalyse sagen, was Deine Haut genau braucht. So könnt ihr gemeinsam mit der Kosmetikerin herausfinden welche Wirkstoffe für deine Haut gut oder eher mit Vorsicht zu genießen sind und einen genauen Behandlungsplan entwickeln.

Also, ran an die Winterpflege: ob Do it yourself oder beim Profi, die Haut dankt es Euch auf jeden Fall!

Und hier noch ein paar making of-Pics:)
makeing of