Pflege für müde Winterhaut

IMG_0255Gerade in der kalten Jahreszeit braucht unsere Haut spezielle Pflege, denn extreme Kälte und trockene Luft stellen sie ganz schön auf die Probe. Kalte Temperaturen reizen sie, trockene Luft entzieht ihr Feuchtigkeit und Fett, die Talgdrüsen fahren ihre Tätigkeit herunter, so dass der eigene Schutzfilm immer dünner wird – kurzum, jetzt ist PFLEGE-HOCHSAISON!

Und die beginnt zuerst mit der richtigen Reinigung:

Heißt, morgens und abends die Haut immer gut abreinigen. Danach unbedingt ein Tonic verwenden, um den ph-Wert der Haut wieder zu regulieren, eventuelle Kalk- und Makeupreste zu entfernen und die Haut auf die kommende Pflege vorzubereiten. Bei einer trockenen, empfindlichen oder sensiblen Haut solltet ihr unbedingt darauf achten, dass euer Produkt ohne Alkohol ist. Denn Alkohol entzieht der Haut Feuchtigkeit und das brauchen wir jetzt gerade gar nicht. Dagegen bei einer unreinen oder fettigen Haut, darf im Tonic ruhig Alkohl enthalten sein, denn er hat außerdem eine desinfizierende Eigenschaft.

Peelings sollten man jetzt vermindert einsetzen. Gerade die sensible Haut sollte fast ganz darauf verzichten, um zusätzliche Reizungen zu vermeiden. Dafür einmal pro Woche eine Maske auftragen und ruhig mal über Nacht einwirken lassen.IMG_6482Um den Schutzmantel der Haut zu stärken eignen sich Cremes mit Argan-, Oliven- oder Nachtkerzenöl, Vitamin A, E und Coenzym Q10. Hyaluronsäure spendet zusätzlich Feuchtigkeit und Vitamin C oder Retinol wirken kleinen Fältchen entgegen. Um Reizungen und Rötungen zu vermeiden auf minzhaltige Produkte und Produkte mit ätherischen Ölen möglihst verzichten. Besser sind reizlinderend Wirkstoffe wie Kamille oder Thermalwasser.

Augenschwellungen kann man mit Koffein oder Peptiden in der Augencreme den Kampf an.

Auch die Lippen wollen jetzt ein extra Portion Pflege. Mein Tipp: Morgens einfach mit der Zahnbürste darüber bürsten und abgestorbene Hautschüppchen entfernen. Über etwas Honig oder auch Vaseline freuen sich unsere Lippen danach besonders.

Schöne schaumige Wannenbäder sind für viele gerade im Winter ein Wohlgenuss. Doch damit wird der Haut noch mehr Feuchtigkeit entzogen. Am besten nicht zu oft baden, nicht zu heiß und einfach mal einen Schuß Olivenöl mit ins Badewasser geben.

Wer viel an der frischen Luft ist, sollte auch seine Gesichtshaut dementsprechend „kleiden“. Handschuhe schützen die Hände, Schals unseren Hals und was machen wir im Gesicht? Meist nichts! Daher gilt: wer raus geht sollte unbedingt die Haut vorher gut mit seiner Pflegecreme eincreme und ein Makeup darüber auftragen mit Lichtschutzfaktor, mindestens 15. Denn auch im Winter hat die Sonne schon ganz schön Kraft, was wir leider meist unterschätzen. Also, vor dem Joggen, Skifahren, Snowboarden oder einfach dem winterlichen Sonntagsspaziergang – die Haut braucht auch im Gesicht ihren „Wintermantel“.IMG_0159