taff

Trendfarbe rosa?

Titelbild NeuIm Moment sehen wir alles durch die rosarote Brille – zumindest wenn es nach den Designern geht. Ob bei Zara, H&M und Co., die Modeläden sind voll von dem zarten Pastellton. Ob Kleidung oder Accessoires – alles kann man in rosa kaufen.

Grund genug für mich, um dem ganzen mal etwas genauer auf den Grund zu gehen. Im taff Trend bei ProSieben habe ich mich deshalb diesem Thema gewidmet und die Frage augestellt: Ist rosa tatsächlich die „Must have“-Farbe für diese Saison?

IMG_3791Eines können wir auf jeden Fall schonmal festhalten: die Farbe versüßt uns sie grauen Wintertage. Das Zuckerwatte-und Mädchenimage hat sie definitv abgelegt und avanciert auch auf den Laufstegen von Chanel und Co. zur edlen Winternuance mit Stil. Malaika Raiss oder Riani zeigten im Herbst auf der Fashion Week Berlin, dass weiches Pastell-Rosa in Kombination mit fließenden, transparenten Stoffen dem perfekten Look entspricht.

Auch unsere Promis setzen auf Rosa. Emma Watshon, Miranda Kerr, Kate Blanchett oder Pixie Lott habe ich zu Beginn von 2015 schon über den roten Teppich gehen sehen – und alle mit wunderschönen Kleidern in rosé. Weitere Star-Looks in rosa seht ihr hier in der Bildergalerie.

Bei einem blassem Teint schaffen Outfits in dezenten Pastelltönen einen elfengleichen Look. Frauen mit dunklerer Haut können mit Rosa schöne Kontraste herstellen.

Aber funktioniert auch der All-over-Look und ist tatsächlich tragbar? Eileen von stylejunction hat für mich den Test gemacht. Gemeinsam haben wir für Sie zwei komplette Rosa-Looks kreiert, sind auf die Straße gegangen und haben nachgefragt, wie der Style tatsächlich ankommt. Was meint ihr? Bin auf eure Meinungen gespannt. Das Ergebnis könnt ihr übrigens im taff Trend anschauen.

TV taff 2 TV taff1Mein Fazit: die Farbe rosa ist auf jeden Fall TREND! Mit der kleinen Einschränkung, dass eine waschechte Fashionista sie besser mit anderen Farben kombinieren sollte.

Und hier noch alle Infos zu unseren rosa Outfits:

Blazer NEU Bluse Neu  Felljacke Neu        Tasche Neu
Federkette Neu

Strickpulli NeuJeans NeuBlazer: Zara * 59,95€ 

Bluse: H&M * 9,95€

Federkette: H&M * 9,95€ 

Tasche: Zara * 49,95€

Felljacke: Zara * 49,95€

     Strickpulli: Zara * 49,95€       

Jeans: Zara * 16,99€  

                                                 

                  
                                


            

                                                                                           

 

 


„Do it yourself“-Beauty

IMG_9624Ob Masken, Peeling, Handpackungen, Haarkuren… – fast alles lässt sich zu Hause selbst herstellen. Die Küche wird zum Kosmetikstudio und „Do it yourself“-Produkte sind kein Hexenwerk.

Verschiedene Öle machen trockene, spannende Haut wieder geschmeidig. Joghurt, Quark oder Milch geben trockener Haut Feuchtigkeit und haben – frisch aus dem Kühlschrank – zudem einen angenehm kühlenden Effekt. Gurken, Bananen oder Avocados spenden ebenfalls Feuchtigkeit und versorgen die Haut mit Vitaminen und Antioxidantien. Honig sorgt für glatte, geschmeidige Haut und hilft gegen Mitesser. Zucker, Salz oder Mohn verleihen euren Produkten einen leichten Peelingeffekt.

Taff hat beauty-Rezepte aus dem Internet getestet. Ich durfte als Expertin und Interviewpartnerin zur Seite stehen. Wie die „DIY“-Produkte abschnitten haben seht ihr hier im Video.susi004

Hier auch nochmal die Rezepte zum Nachlesen und selbst ausprobieren:

Peeling:

AllerdinPeelinggs Vorsicht bei diesem so genannten „mechanischen“ Peeling. Wer viele Unreinheiten hat sollte auf diese Art von Peeling lieber verzichten. Durch das Reiben verteilt man den freigesetzten Talg auf der Haut und die darin enthaltenen Bakterien. Es kann dadurch zu noch mehr kleinen Pickelchen kommen. In so einem Fall lieber vorher mit der Kosmetikerin abstimmten, was für deine Haut am besten geeignet ist.

 

Gesichtsmaske:

GesichtsmaskeVor jeder Maske sollte man die Haut immer gut reinigen und ein Peeling machen. Dadurch werden abgestorbene Hautschüppchen entfernt und die Poren geöffnet. Die Wirkstoffe der Maske können jetzt tiefer in die Haut eindringen und der Effekt hält länger. Einfach alle Zutaten vermischen und auf die Haut auftragen. Etwa 15 bis 20 Minuten einwirken lassen. Die selbstgemachte Maske kostet ca. 60 Cent.

 

Handkur:

EinfacHandmaskeh alle Zutaten vermengen, auf die Hände auftragen, Plastikhandschuhe drüber und ca. 20 Minuten einwirken lassen. Mit Plastikhandschuhe haben außerdem den schönen Effekt, dass die dabei entstehende Wärme die Wirkung der Pflegepackung intensiviert. Für nur 30 Cent hat man danach wieder steichelzarte Hände.

 

Körperlotion:

BieKörperlotionnenwachs erhitzen und mit Lavendelöl mischen. Nun alles abkühlen lassen. Mit Aloe Vera Gel aus der Apotheke vermengen und fertig ist die Korperlotion. Das DIY-Produkt kostet ca. 15 Euro. Am besten direkt nach dem Duschen oder Baden auftragen und gut einziehen lassen. Das dauert bei dem selbstgemachten Produkt etwas, versorgt die Haut aber durch die Aloe Vera mit viel Feuchtigkeit und macht sie schön geschmeidig.

Da allerdings jede Haut anders ist – trocken, fettig, sensibel, gestresst… eignet sich nicht jedes Peeling oder jede Maske für jeden Hauttyp. Jede Haut hat seine eigenen, individuellen Bedürfnisse. Wenn ihr Euch nicht sicher seid, welcher Hauttyp ihr überhaupt seid, sollte man vorher eine Kosmetikerin zu Rate ziehen. Diese kann anhand einer Hautanalyse sagen, was Deine Haut genau braucht. So könnt ihr gemeinsam mit der Kosmetikerin herausfinden welche Wirkstoffe für deine Haut gut oder eher mit Vorsicht zu genießen sind und einen genauen Behandlungsplan entwickeln.

Also, ran an die Winterpflege: ob Do it yourself oder beim Profi, die Haut dankt es Euch auf jeden Fall!

Und hier noch ein paar making of-Pics:)
makeing of